Wohnen
in
Harmonie
Das Herzstück des Wohnfühlkonzepts
Der Wohnbereich bildet das Herzstück Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses, egal ob offen mit dem Essplatz und/oder der Tischlerküche verbunden oder als eigener Raum. Hier wollen Sie sich „zuhause“ fühlen. Er prägt den Stil, die Materialienauswahl und die Farben für alle übrigen Räume. Mit einem Kachelofen oder offenen Kamin setzen wir zusätzliche Akzente, die zum gemütlichen Zusammensein und zum Entspannen einladen.

Stimmung erzeugen
Während in den Funktionsräumen eine gute Beleuchtung wichtig ist, steht beim Lichtkonzept im Wohnbereich die stimmungsvolle Atmosphäre im Vordergrund. Indirekte Lichtquellen zusammen mit attraktiven Steh- oder Tischlampen sorgen hier für das passende Ambiente. Dabei gilt es auch, den über den Tag und die Jahreszeiten wechselnden, natürlichen Lichteinfall zu berücksichtigen.
Material und Farben
Ruhige, dezente Farben dominieren aktuell im Wohnbereich und bei der Auswahl der Sitzgarnitur. Bunte Asseccoires sorgen für Abwechslung. Vitrinen, Kommoden oder Wandverbauten ergänzen die Einrichtung je nach Bedarf. Die Auswahl der Materialien, ob Holz oder Lack, definieren den gesamten Wohnstil und sollten auch in Abstimmung mit dem bestehenden Boden getroffen werden.
Technische Finessen und Infotainment
Technische Kommunikation findet im Wohnzimmer statt. Ob Klassiker wie Fernseher und HiFi oder das Internet of Things inkl. kleinem Heimkino – alle denkbaren Alternativen sind umsetzbar, die den Alltag bereichern und zur Lebenssituation passen. Ihre Wünsche sollten schon bei Beginn der Planung klar sein, da sie das gesamte Konzept entscheidend beeinflussen.
Eine neue Möbelkomposition für die Sinne. Das neue Exclusivmodell von Anrei berührt im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern biete auch haptische Reize. Massivholz im Naturdesign wird kombiniert mit völlig neuen Fronten in Keramik. Durch die Vielfalt der natürlichen Oberflächen und Strukturen finden sich immer ...




